NZ-48: Rückreise
Den Anschlussflug in London habe ich leider verpasst und musste einen Flug später (um 17:30 Uhr) nehmen. Zum Glück ist meine Schwester noch nicht zum Flughafen unterwegs gewesen. Es gab da einige Unstimmigkeiten mit der Flugnummer. Wie sich hinter her herausstellte,...
NZ-47: Rückreise
Heute ist der letzte Tag in Neuseeland. Morgens besichtige ich die Glühwürmchenhöhle in Waitomo, die nicht weit vom Hostel entfernt ist. Leider darf man in der Höhle nicht fotografieren. Zwar war die Höhle ganz interessant, aber ich finde den Eintritt von 33 NZ$...
NZ-46: Ruapehu
Da ich gestern Abend noch ziemlich weit gekommen bin habe ich mich am morgen entschlossen es etwas langsamer mit der Rückfahrt angehen zu lassen. Ich entschließe mich den Highway 1 in Richtung Auckland zu nehmen, der am Tongariro National Park und damit auch am Mt....
NZ-45: Wellington
Heute ist mein letzter Tag auf der Südinsel. Um 14:25 Uhr soll meine Fähre Richtung Wellington ablegen, aber da das Terminal nicht weit von meiner Unterkunft entfernt ist, fahre ich sicherheitshalber am Morgen schon mal zum Fährterminal damit ich klären kann, ob die...
NZ-44: Picton
Morgens brauch ich im Auto erstmal ein paar Minuten, um zu entscheiden wo es heute hingehen soll. Sicher ist bis dahin nur, dass ich am Nachmittag in Picton ankommen will. Gott sei Dank hat die Recherche nach Sehenswürdigkeiten im Auto einige...
NZ-43: Kaikoura
Heute morgen hab ich mir spontan überlegt, dass ich in Kaikoura noch eine Nacht dranhängen möchte. Also flux das Zimmer verlängert und ab zurück ins Bett noch ein wenig Musik hören und faulenzen. Mittags gibt's eine Pavlova aus dem Supermarkt. Die ist natürlich nicht...
NZ-42: Abel Tasman
Wer den Abel Tasman National Park erkunden will hat zwei Möglichkeiten: zu Fuß oder per Boot. Da ich mich heute einen faulen Tag einschieben will, habe ich mich für eine Segeltour entschieden. Die Tour startet um 9:30 Uhr und ich werde von...
NZ-41: Abel Tasman
Heute gibt es nur wenig zu erzählen. Morgens hab ich mich auf den Weg nach Motueka gemacht. Nach ca. 30 km ist mir aufgefallen, dass ich vergessen habe zu tanken. Da ich nur noch wenig Benzin habe muss ich einen Abstecher nach St. Arnaud machen. Das ist zwar ein...
NZ-40: Punakaiki
In Hokitika hab ich endlich mal wieder ein GlobalGossip Internetcafé gefunden, in dem man USB-Devices anschließen und auch Skype nutzen kann. Die Gelegenheit musste ich natürlich nutzen, um das Blog zu aktualisieren und mich in Deutschland...
NZ-39: Fox Gletscher
Nach der Pinguin-Aktion gestern morgen bin ich heute mal etwas später aufgestanden und erst um 9:00 Uhr in Haast gestartet. Gut, dass es hier eine Tankstelle gibt, denn bis zum Fox Glacier wäre ich vermutlich nicht mehr gekommen. Meinen...
NZ-38: Catlins
In der Nacht war ich gleich drei mal wach. Zum Einen war es im Zimmer relativ kalt und zum Anderen machen Pinguine Nachts ziemlich viel Lärm. Um 5:45 Uhr bin ich dann aufgestanden, weil ich noch vor Sonnenaufgang am Curio Bay sein wollte, damit ich die...
NZ-37: Catlins
Den größten Teil des Tages hab ich mit der Fahrt zu den Catlins verbracht. Unterwegs ist mir aufgefallen, dass ich noch gar keine Herr der Ringe Drehort angefahren habe. Ein Blick in meinen Straßenatlas hat mir verraten, das gleich drei Drehorte fast auf meinem Weg...
NZ-36: Milford Road
Eine der wenigen Möglichkeit etwas tiefer mit dem Auto in das Fjordland vorzudringen ist die Milford Road die von Te Anau zum Milford Sound führt. Da der Doubtful Sound ziemlich beeindruckend war und im Reiseführer die Milford Road empfohlen...
NZ-35: Doubtful Sound
Um 8:45 Uhr von meinem Hostel in Te Anau abgeholt und nach Manapouri gefahren. Kaum aus dem Bus ging’s per Boot mit ca. 19 Anderen über den Lake Manapouri zur West Arm Power Station. Nachdem sich alle ausreichend mit Insektenschutz gegen die...
NZ-34: Te Anau
Da ich mir gestern Abend nochmal überlegt habe, wie ich die nächsten Tage verbringen möchte, bin ich morgens direkt in die Visitor-Information, um Buchungen fest zu machen. Die Unterkunft in Te Anau ist jetzt für die nächsten drei Tage...
NZ-33: Queenstown
Bevor ich am Morgen Arrowtown verlasse, schau ich mir noch die Innenstadt an. Hier sieht alles genau so aus, wie man sich eine Goldgräberstadt vorstellt. Inklusive alter Holzhäusern - wie in einem Western. Auf dem Weg nach Queenstown zeigen...
NZ-32: Mt. Cook
Eigentlich hatte ich für heute eine Wanderung im Mt. Cook National Park geplant und ich hatte mir den Sealy Tarn Track ausgesucht, der bis zur Mueller Hut bzw. Zum Gipfel des Mt. Olivier erweitert werden kann. Also hab ich mich morgens in der...
NZ-31: Mt. Cook
Schon auf dem Weg zum Park gab´s super Aussichten auf die südlichen Alpen inkl. Mt. Cook (a.k.a. Pass des Charadras). Als ich dann nach mehreren Fotostopps angekommen bin, hatte ich Glück und habe das letzte Zimmer im YHA Hostel bekommen. Zur...
NZ-30: Tekapo
Als ich um 10:00 wach werde, habe ich “nur” 5 Stunden verschlafen. Eigentlich wollte ich mich schon früh morgen auf den weg zum Mt. Cook machen. Der Tag gestern war wohl doch anstrengender als gedacht. Weil der Tag somit eh verkorkst war,...
NZ-29: Methven
Um 4:45 Uhr morgens ging mein Wecker, weil das Ballon-Unternehmens noch anrufen wollte um mir mitzuteilen, ob ich noch am Flug teilnehmen kann. Der Anruf kam dann auch tatsächlich um 5:10 Uhr und ich erhielt die Nachricht, dass ich mit...