Auf dem Weg nach Bamberg
Zwischenstopp für Radioteleskope im Gegenlicht auf dem Weg nach Bamberg.
St. Pauli Killer
Der legendäre St. Pauli Killer in der Tower Bar Hamburg.
DIY: Featherlight
Die Youtube Videos von Peter Gregg sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch wirklich praktisch. Im ersten video stellt Peter Gregg die "Better Bounce Card" vor und liefert im zweiten Video sogar noch eine Verbesserung: das Featherlight....
LR3: Probleme mit Preview Bildern
Nach dem Lightroom-Upgrade von Version 2.7 auf Version 3.0 wurden bei meiner Installation die Vorschaubilder in der Grid-Ansicht nicht mehr korrekt angezeigt. Der Versuch die Previews über das Bibliotheken Modul erneut zu generieren schlug fehl. Auch das Rendern der...
Color Correction Filter
Bei Mischlichtsituationen können Color Correction Filter helfen. Werden diese Filter vor den Blitz angebracht, so kann die Farbtemperatur des Blitzlichts angepasst werden. Ein günstiges Korrekturfilterset ist das Color Correction Filter Pack von flashgels.co.uk. Eine...
LR: Korrekturpinsel nachträglich bearbeiten
Will man die Maske des Korrektupinsels nachträglich bearbeiten, so muss man den Korrekturpinsel-Pin Auswählen und/oder die Maske einblenden. Werden die Korrekturpinsel-Pins (die MArkierungen für bereits angelegte Korrekturpinsel) nicht angezeigt, helfen folgende...
ImageMagick unter Vista64
Damit das Plugin LR2/Mogrify richtig funktioniert muss zunächst ImageMagick installiert werden. Als Besitzer der Windows Vista x64 Version wird man dabei auf die 64-Bit Version von ImageMagick zurückgreifen wollen. Sollte beim Start der Tools ein...
LR: Plugins (updated)
Die Funktionalität von Lightroom lässt sich über Plugins erweitern. Schon für die Version 1.0 gab es die ersten interessanten Erweiterungen und je länger es die API gibt um so mehr Erweiterungen werden entwickelt. Dieser Artikel fasst die Links zu einigen...
Im Blog von Jeffrey Friedl werden immer wieder verschiedene Lightroom-Goodies vorgestellt. Neben Plugins für die Lightroom Versionen 1 und 2 gibt es hier auch einige Interessante Artikel und sogar Web-Tools für Lightroom. Vorbeischauen lohnt sich also für jeden...
Camera Profiles und DNG Profile Editor
https://klein-gedruckt.de/2008/10/camera-profiles-und-dng-profile-editor/#more-2543Mit den Adobe Camera Profiles will Adobe das Farb-Rendering bei Camera Raw (CR) und Lightroom (LR) verbessern. Jetzt wurde die Beta2 der Camera Profiles und des DNG Profile Editors veröffentlicht. Die neue Version der Camera Profiles enthält neue, kamera-spezifische ...
Nach einem Lightroom Update von Version 1.x auf Version 2.0 werden die Stichworte beim Export aus LR 2 scheinbar nicht mehr richtig exportiert. Das Problem ist bei Adobe bekannt und ein entsprechendes Skript, das die Einstellungen für die Stichworte in der neuen LR...
LR2 Probleme mit PS CS3 Integration
In Lightroom 2.0 wurde die Photoshop CS3 Integration grundlegend überarbeitet. Wurden in LR1.x zunächst erst noch eine Kopie für jedes Bild von LR bearbeitet, dass dann im Anschluss in PS bearbeitet wurde. In LR2 hingegen werden die Dateien für den Benutzer...
Neues Tele gekauft und bestes Fotowetter? Was liegt da näher als eine Tour in den nächstgelegenen Zoo um ein paar Bilder zu machen. Sollen die Tierfotos jedoch nach dem Besuch veröffentlicht oder kommerziell verwendet werden ist Vorsicht geboten. Nicht jeder Zoo...
LR: Update auf Version 1.1
Nachdem das Englische Update von Lightroom schon einige Zeit zum Download bereit steht, ist nun endlich auch die Deutsche Version von Lightroom 1.1 als Download verfügbar. Da ich vorher schon mal die Englische Version des Updates bei mir installiert habe, musste ich...
LR: Erster Test
Heute ist Lightroom angekommen. Also nix wie ausgepackt und installiert. Erste Eindruck: Der Inhalt des Päckchens ist ziemlich übersichtlich. In der Lebensmittelbranche würde man schon fast von Mogelpackung sprechen. Neben der eigentlichen CD-ROM in einer DVD-Hülle...