Nach dem aktuellen Update von WordPress waren die Blog-Artikel auf dieser Seite für einige Tage nicht erreichbar. Beim Aufruf der Artikel kam es immer zu einem internen Server-Fehler.
Der Grund war ein falscher Eintrag für die Rewrite-Base bei den Weiterleitungsregel in der .htaccess-Datei, die vermutlich beim Update von WordPress automatisch eingetragen wurde. Da ich meine WP-Installation abgesichert habe, ist mein WP-Backend nur noch per SSL über einen HTTP-Proxy erreichbar. Bei meinem Provider all-inkl.com bedeutet das, dass das Backend nur noch über den Server ssl-account.com im Pfad klein-gedruckt.de aufgerufen werden kann. Bei der Administration der WP-Installation sieht es dann so aus, als ob das Blog immer in diesem Verzeichnis liegt. Dementsprechend wurde die RewriteBase in der .htaccess angepasst. Nachdem ich die RewriteBase wieder auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt habe (s.u.), waren die Artikel auch wieder erreichbar.
# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /klein-gedruckt.de/
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /klein-gedruckt.de/index.php [L]
</IfModule>
# END WordPress