Update 27.02.2014: Seid einiger Zeit funktioniert in meier Konfiguration die Owncloud-App unter Android nicht mehr richtig. Zwar klappt die Anmeldung der App und das Verzeichnis wird anschließend kurz angezeigt, allerdings wird das Verzeichnis regelmäßig aktualisiert und die Aktualisierung schlägt fehl, sodass immer weider das Passwort erneut eingegeben werden muss.

Der Fehler liegt scheinbar nicht an den WebDav-Anpassungen die in diesem Artikel beschrieben werden, da alle anderen WebDav-Anwendungen (z.B. CardDAV-Synch, CalDAV-Sync, Solid Explorer und Folder Sync) wie gewohnt auf die owncloud zugreifen können. Lediglich die Owncloud-App scheitert. Ich hoffe, dass sich des mit einem der nächsten Updates erledigt. Alternativ kann natürlich auch eine andere App  für den Zugriff auf die Dateien verwendet werden (z.B. via Solid Explorer, Folder Sync oder WebDAV Navigator Lite).

Hinweis: Die folgenden Anpassungen sind scheinbar nur erforderlich, wenn PHP im Fast-CGI Modus verwendet werden muss. Diese Änderungen funktionieren auch noch für die Version 6.0 der OwnCloud.

Mit ownCloud kann ein Cloud-Service auf dem eigenen Web-Server betrieben werden (siehe Download und Installation von ownCloud). Der Hoster all-inkl bietet zwar grundsätzlich alle Voraussetzungen zum Betrieb einer ownCloud-Instanz, allerdings sind einige Besonderheiten bei der Installation zu beachten.

1) PHP 5.3 per fastcgi

Der Server muss PHP in der Version >= 5.3 unterstützen. Ist dies auf dem System nicht der fall, so sollte bei all-inkl.com die PHP Version 5.3 mit folgender .htaccess Directive aktiviert werden können:

AddHandler php53-cgi .php

Update 29.06.2013: Darüber hinaus müssen ggf. noch die PHP Magic Quotes in der .htaccess durch folgenden Eintrag deaktiviert werden:

php_flag magic_quotes_gpc off

Danach funktionierte bei mir ownCloud per Web-Interface aber beim Zugriff auf das WebDAV-Interface  (http://<yourowncloud>/remote.php/webdav) immer wieder die Login-Aufforderung angezeigt.

Auf der ownCloud-Bug-Track-Liste habe ich dann eine Lösung für ownCloud 3 gefunden die auch noch für die aktuelle Version 4.5 5.0.9 6.0 funktioniert:

2) Änderungen aus Bug report oc-164

a) .htaccess

In der .htaccess Datei muss die Zeile

RewriteRule .* - [env=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]

durch

RewriteRule .* - [env=REMOTE_USER:%{HTTP:Authorization},last]

ersetzt werden.

b)  Änderungen an 3rdparty/Sabre/HTTP/BasicAuth.php

Ab Version 5.0.9 (auch noch in 6.0.1) muss nach dem Abschnitt

// Apache could prefix environment variables with REDIRECT_ when urls
// are passed through mod_rewrite
if (!$auth) {
    $auth = $this->httpRequest->getRawServerValue('REDIRECT_HTTP_AUTHORIZATION');
}

muss folgender Abschnitt eingefügt werden:

if (!$auth) {
    $auth = $this->httpRequest->getRawServerValue('REDIRECT_REMOTE_USER');
}

Weiterführende Links

    • meinnoteblog.wordpress.com