Vor kurzem wurde eine neue Karte von TomTom freigegeben. Wer die Karte allerdings installiert wird ggf. kurze Zeit später festestellen, dass alle Favoriten weg sind. Hier ein Tipp wie man das vermeiden kann:

  1. Vor der Aktualisierung der Karten sollte ein Backup mittels TomTom Home oder durch simples Kopieren der Dateien im Explorer.
  2. Die Aktualisierung der Karte mittels TomTom Home durchführen.
  3. Anschließend einmal starten und verifizieren ob noch alles wie gewohnt funktioniert und ob die Favoriten noch verfügbar sind. Falls ja, ist nichts weiter zu tun. Falls nicht, geht’s mit Punkt 4 weiter.
  4. Fehlen die Favoriten, so sollte die Datei im Karten-Verzeichnis auf dem TomTom die Datei MapSettings.cfg (z.B. E:Western_and_Central_Europe_2GBMapSettings.cfg) kopieren und nochmal getrennt sichern.
  5. Die Datei MapSettings.cfg aus dem Backup (siehe Punkt 1) in das aktuelle Karten-Verzeichnis auf den TomTom kopieren
  6. Anschließend einmal starten und verifizieren ob noch alles wie gewohnt funktioniert und ob die Favoriten noch verfügbar sind. Falls ja, ist nichts weiter zu tun. Falls nicht, geht’s mit Punkt 7 weiter.
  7. Fährt der TomTom nicht mehr richtig hoch (z.B. Endlosschleife beim booten), den TomTom anschließen, eine Verbindung zum Computer herstellen und in TomTom Home den Menüpunkt “Mit meinem Go arbeiten” auswählen.
  8. In den Einstellungen den Menüpunkt “Favoriten verwalten” auswählen.
  9. Die Favoriten sollten jetzt angezeigt werden und es sollte ein Favorit ausgewählt werden können. Das Menü Favoriten bearbeiten kann wieder beendet werden.
  10. Die Funktion “Mit meinem Go arbeiten” kann durch fertig beendet werden.
  11. Anschließend den TomTom neu starten. Er sollte jetzt wieder normal starten und die Favoriten anzeigen. Falls nicht bleibt nur noch die Wiederherstellung des Backups aus Punkt 1 und eine Nachricht an den TomTom Support.