




Eine der wenigen Möglichkeit etwas tiefer mit dem Auto in das Fjordland vorzudringen ist die Milford Road die von Te Anau zum Milford Sound führt. Da der Doubtful Sound ziemlich beeindruckend war und im Reiseführer die Milford Road empfohlen wird, bin ich heute morgen gegen 9:30 Uhr in Richtung Milford Sound aufgebrochen.
Leider war das Wetter nicht annähernd so gut wie gestern. Dunkle Wolken verheißen nichts Gutes und schon wenig später fängt der Regen an. Trotzdem gibt es auf der Straße unheimlich viel zu sehen und alle paar Meter gibt es ein neues DOC-Schild auf dem ein neuer Track angekündigt wird.
Nach einigen Stopps an verschiedenen Seen und Waldgebieten, komme ich zu einem Parkplatz wo ich das erste mal Keas live erlebe. Als dann ein Bus mit einer Reisegruppe ankommt, fragt ich mich wer hier eigentlich wen beobachtet; die Touristen die Keas oder die Keas die Touristen.
Auf dem weiteren Weg nach Milford, wird der Regen immer stärker und auf den Steilhängen der Berge bilden sich immer mehr Wasserfälle, so dass man bald nur noch Wasser sieht. Zumindest war der Regen nicht so stark, dass die Straße nach Milford geschlossen wurde, obwohl im Homer Tunnel das Wasser schon von der Decke gekommen ist.
In Milford selbst gibt es nicht sonderlich viel zu sehen. Die Attraktionen liegen eher links und rechts von der Milford Road auf dem Weg zum Milford Sound. Das Fährgebäude, von dem aus die Bootsfahrten in den Milford Sound starten erinnert irgendwie an ein Flughafenterminal aber wegen des schlechten Wetters ist kaum was los.
Obwohl eine einfache Fahrt von Te Anau nach Milford ca. 2h dauern sollte, komme ich erst gegen Abend wieder an.