


Da ich mir gestern Abend nochmal überlegt habe, wie ich die nächsten Tage verbringen möchte, bin ich morgens direkt in die Visitor-Information, um Buchungen fest zu machen.
Die Unterkunft in Te Anau ist jetzt für die nächsten drei Tage gesichert und auch der Tagesausflug zum Doubtful Sound (als vermeintlich bessere Alternative zum Milford-Sound laut Tipp von Michelle) ist fest gebucht. Nur die Photo-Safari steht immer noch nicht. Die ist jetzt erstmal für Samstag eingeplant.
Auf dem Weg nach Te Anau entdecke ich dann in dem kleinen Ort Kingston ein Hinweisschild für den “Kingston Flyer”, einer alten Dampflokomotive, mit der man eine 14 km lange Fahrt zum Nachbarort unternehmen kann. Zwar mache ich die Fahrt nicht mit, aber da gestern aus Deutschland Fotos von einem neuseeländischen Zug “bestellt” wurden, warte ich geduldig an den Gleisen, bis der Kingston Flyer vorbeikommt – und bitte: hier die Bilder eines Zugs in NZ! Wenn das mal nicht schnell ging.
In Te Anau angekommen muss ich leider feststellen, dass ich die Tour zum Doubtful Sound zu früh gebucht hab. Denn momentan gilt ein Angebot für eine 2 Tagestour die nur 40 Euro mehr gekostet hätte und eine Übernachtung im Doubfult Sound mit eingeschlossen hätte. Insgesamt also wohl ein besseres Angebot.